Wahlkreisbetreuer

Wahlkreis 7010

Hans Joachim Kremser
Freiberufler
Kirchstraße 12a
47918 Tönisvorst
02151-79 62 24
kremser@spd-toenisvorst.de

Der gebürtige St. Töniser ist verheiratet und arbeitet als selbständiger Unternehmensberater.Hans Joachim Kremser ist Fraktionsvorsitzender der SPD Stadtratsfraktion. Planungsrecht und Stadtentwicklung sind weitere Schwerpunkte der politischen Tätigkeit.Als Vorsitzender des Planungsausschusses der Stadt Tönisvorst hat er in den vergangenen Jahren maßgeblich an zahlreichen städtebaulichen Projekten mitgewirkt. Im Besonderen sieht er das Thema „Stadtentwicklung“ auch vor dem Hintergrund einer älter werdenden Bevölkerung, für die er die entsprechenden Angebote bereitstellen möchte.“Die Innenstadt ist das Wohnzimmer der Menschen…” Dieses Motto definiert seine Ziele der Innenstadtentwicklung der kommenden Jahrzehnte.Die vorrangige Schaffung von bezahlbaren Wohnraums ist ein Ziel für die nächsten Jahre. Weitere Wohnbauprojekte müssen darüber hinaus angeschoben werden.


Wahlkreis 7020

Silke Depta

Willicher Straße 6

47918 Tönisvorst

www.silkedepta.de

silke@silkedepta.de

Als berufstätige Mutter von zwei erwachsenen Kindern kenne ich die Herausforderungen, die eine Familie zu bewältigen hat. Seit vielen Jahren engagiere ich mich in allen sozialen Bereichen der Stadt Tönisvorst.Ich glaube fest daran, eine Stadt, die ihre Kinder, Familien und jungen Menschen in den Mittelpunkt stellt, sichert ihre eigene Zukunft. Unsere Stadt steht vor großen Herausforderungen. Ich kandidiere, weil ich glaube, dass Kommunalpolitik mehr sein muss als Mangelverwaltung. Sie kann gestalten – wenn man weiß, wofür man steht.Familien im Mittelpunkt: Wir brauchen verlässlicheKinderbetreuung, echte Freizeitangebote für alle Altersgruppen, finanzielle Entlastung für Familien und gezielte Hilfen.Zukunft bauen: Unsere Schulen müssen modern, digital und sozial gerecht ausgestattet sein. Wir brauchen bezahlbaren Wohnraum, schnelle Netze und eine intakte, nachhaltige Infrastruktur – auch auf kommunaler Ebene.Leben mit Arbeit: Wer hier lebt, soll auch gut arbeiten können. Deshalb will ich wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen schaffen, die lokale Unternehmen stärken und faire Arbeit sichern.Lebensqualität in Sicherheit: Soziale Sicherheit beginnt vor Ort – mit wohnortnaher Gesundheitsversorgung, guter Pflege, chancengerechter Bildung und zuverlässigen Angeboten für Jung und Alt.Ich kandidiere für den Stadtrat, um Tönisvorst wieder zu einem Ort der Chancen zu machen – für alle Generationen


Wahlkreis 7030

Achim van den Heuvel
Rentner
Westring 22
47918 Tönisvorst
02151 – 150 36 82
vdheuvel@spd-toenisvorst.de

Achim van den Heuvel ist gebürtiger St. Töniser, gelernter Fleischer und war über 30 Jahre im Niederrheinischen Straßenbau tätig. Seit vielen Jahren ist er für die SPD im Stadtrat. Er arbeitet im Ausschuss für Bauen, Energie, Verkehr und Umwelt. Dort hilft ihm sein technisches Verständnis und Fachwissen um viele Themen sachlich strukturiert und kompetent zu entscheiden. Im Abwasserausschuss befasst er sich mit technisch modernen und möglichst wirtschaftlichen Behandlung unserer Abwässer.
Auch im Tönisvorster Brauchtum ist er sehr bekannt und gern gesehen. Die jahrelange Vorstandsarbeit im Allgemeinen Schützenverein St. Tönis haben ihm ein tiefen Einblick in die Freuden aber auch Schwierigkeiten des Vereinslebens gezeigt. Den Vereinen eine bessere Finanzlage zu ermöglichen durch Abschaffung von überdimensionalen Sicherheitskonzepten, welche enorme Kosten für die Vereine produzieren, ist eins seiner Themen für die kommende Legislatur.
Achim van den Heuvel setzt sich ein für: „Straßen und Wege in standhalten!“


Wahlkreis 7040

Jana Taskin


Verwaltungsangestellte

Gerhart-Hauptmann-Straße 24,

47918 Tönisvorst

taskin@spd-toenisvorst.de

Ich bin Mutter von zwei Kindern und seit 2023 in St. Tönis zuhause – einer Stadt, die für mich in kurzer Zeit zur neuen Heimat geworden ist. Der Erhalt dieser lebenswerten Umgebung ist mir ein zentrales Anliegen. Deshalb engagiere ich mich in der SPD: um gemeinsam mit anderen eine solidarische, gerechte und zukunftsorientierte Gesellschaft zu gestalten.Besonders wichtig sind mir Themen wie frühkindliche Bildung, die Qualität unserer Schulen und Kitas sowie eine gute soziale Infrastruktur für alle Generationen – von Familien über Seniorinnen und Senioren bis hin zu den Sportvereinen, die das Miteinander vor Ort stärken.

Ich möchte dazu beitragen, dass St. Tönis eine Stadt bleibt, in der man gerne lebt – heute und in Zukunft.


Wahlkreis 7050

Veronika Seegers
Rentnerin



Wahlkreis 7060

Christa Voßdahls
Rentnerin
Garnstraße 7-9
47918 Tönisvorst
02151/365 70 32
c.vossdahls@spd-toenisvorst.de

Die Tönisvorsterin ist verheiratet und Mutter von zwei Töchtern und einem Sohn. Sie hat 6 Enkelkinder im Schulalter. Sie engagiert sich seit über 25 Jahren im Tönisvorster Stadtrat für die „großen und kleinen Menschen“ Neben ihrer Tätigkeit im Hauptausschuss, Stadtrat und dem Ausschuss für Vielfalt, Jugend, Senioren und frühkindliche Bildung, sowie dem Kuratorium der Sparkasse Krefeld ist sie stellvertretende Vorsitzende des Bildungs und Schulausschusses. Die größteVerantwortung sieht sie hier seit Jahren in der verlässlichen, hochwertigen Betreuung der Kinder. Kindergärten, qualitativ hochwertige Offene Ganztagsschulen und weitere Betreungsmöglichkeiten bei vollständiger Beitragsfreiheit und ohne Wartelisten sind für sie das oberste Ziel. Weitere wichtige Themen sind die Verbesserung mit moderner Infrastruktur an allen Tönisvorster Schulen. An erster Stelle steht hierbei der Neubau der Gesamtschule am Wasserturm, die Ertüchtigung des Gymnasiums und der Bau zweier weiterer Grundschulmensen in Vorst und St Tönis.Nach wie vor unterstützt sie den Erhalt des Schwimmbades. „Jedes Kind soll schwimmen lernen können!“Vielfältige Angebote für ein selbstbestimmtes, bezahlbares Leben und Wohnen im Alter sind ihr gleichwohl ein besonderes Anliegen.


Wahlkreis 7070

Bernd Füsgen
Ruheständler
Berliner Straße 54
47918 Tönisvorst
02151 – 4468290
fuesgen@spd-toenisvorst.de

Der studierte Betriebswirt ist verheiratet und war während seiner beruflichen Tätigkeit in den Bereichen Finanzen und Controlling tätig.Als ehemaliger Mitarbeiter in der Kämmerei der Stadt Tönisvorst war er u.a. verantwortlich für die Konsolidierung mit den sich daraus ergebenden Jahresabschlüssen. Nicht nurdeshalb ist ihm insbesondere die Situation der Finanzen unserer Kommune ein wichtiges Anliegen – Stichwort Haushaltssicherungskonzept.Als Ratsmitglied ist er in den Ausschüssen Sicherheit, Ordnung und Verkehr sowie Betriebsausschuss für den Abwasserbetrieb der Stadt aktiv. Weitere wichtige Aspekte sind ihm die Stärkung der lokalen Wirtschaft und damit verbunden, die Ansiedlung neuer Unternehmen – Stichwort Wirtschaftsförderung.Auch die Verbesserung der Infrastruktur als solche, insbesondere aber im digitalen Bereich, liegt ihm am Herzen.


Wahlkreis 7080

Dr. Michael Horst
Diplom-Kaufmann
Martinstraße 26
47918 Tönisvorst
02151- 99 55 40
horst@spd-toenisvorst.de

Michael Horst ist von Beruf studierter Diplom-Kaufmann, hat über Mittelstandsförderung promoviert und ist Chef des Hauptzollamts Krefeld mir rund 600 Bediensteten.Er ist gebürtiger St. Töniser, verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Er ist seit mehr als 30 Jahren Mitglied desStadtrats und hat nach mehr als 15 Jahren die Leitung der Stadtratsfraktion abgegeben.Er setzt seine inhaltlichen Schwerpunkte in der kommunalen Finanz- und Wohnungspolitik. Für sein langjähriges Engagement für die Stadt Tönisvorst wurde ihm der Ehrenring der Stadt Tönisvorst verliehen.Er ist als Kommunalpolitiker auch im Kreis Viersen bestens vernetzt und legt Wert auf zielgerichtete Diskussionen und pragmatische Lösungen, um Projekte voranzubringen.Er hat seine umfangreichen Erfahrungen in Tönisvorst in zahlreiche unterschiedlicheFachausschüsse des Stadtrats eingebracht und ist Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses


Wahlkreis 7090

Rolf Seegers
Justizbeamter i.R.
Kornstraße 50
47918 Tönisvorst
02151/79 57 44
seegers@spd-toenisvorst.de

Der St. Töniser ist verheiratet und hat einen Sohn und ein Enkelkind – dazu ist er ein Urgestein der Tönisvorster Sozialdemokraten
und steht für Konstanz in der Kommunalpolitik. Neben seinen Verpflichtungen im Stadtrat und dessen Gremien schlägt sein Herz seit langen Jahren für die Kolpingsfamilie St. Tönis, in der er sich stark engagiert. „Seine“ kommunalpolitischen Themen sind die Energieversorgung sowie die Entsorgung in unserer Stadt: Bei der Arbeit im Betriebsausschuss für den Abwasserbetrieb der Stadt und im Gremium des Niersverbands steht eine funktionierende Abwasserentsorgung in unserer Stadt im Mittelpunkt seines politischen Engagements. Aufgrund des Klimawandels und deshalb häufiger auftretender Starkregenereignisse ist ein sorgfältig geplantes und vor allem gewartetes Abwassersystem zum Schutz des Stadtgebiets äußerst wichtig. Im Beirat der NEW Tönisvorst legt er sein Augenmerk
auf einen hohen Anteil erneuerbarer Energien im Rahmen der Versorgung der Tönisvorster Bürgerinnen und Bürger mit Energie – und darauf, dass diese bezahlbar bleibt und in hoher Qualität erfolgt.


Wahlkreis 7100

Benno Henschen
Rentner
Bremmental 9
47918 Tönisvorst
02151/79 53 79
henschen@spd-toenisvorst.de

Der Rentner ist ehemaliger Betriebsrat und Aktiver Gewerkschafter der IGBCE (Industriegewerkschaft Bergbau und Energie).
Die Liebe hat Ihn vor acht Jahren in unsere Stadt gebracht, dort lebt er gerne mit Frau und Hund Luna. Zwei erwachsene Töchter und
ein Enkel sind sein ganzer Stolz. Die Weiterentwicklung unserer Stadt liegt Ihm am Herzen. Hierzu gehören unter anderem auch das gemeinschaftliche Leben und Erleben unserer Stadt. Eine gute Mischung aus allen Altersschichten gehört genauso dazu wie der bezahlbare
Wohnraum für alle. Explodierende Mieten und knapper werdende Grundstücke sind gute Argumente, sich dieses Themas intensiv zu widmen. Alternativen werden gesucht! Der Ausbau und die Gestaltung unserer Innenstadt mit ausgewiesenen Radwegen und zeitgemäße Fahrradständer sind nur einige weitere Punkte. Sie alle gehören zu einem Gesamtkonzept, das ständig weiter entwickelt werden muss, um unsere Stadt lebenswerter zu gestalten. Diesen Zielen möchte sich Benno Henschen mit Mut und Elan stellen und seinen Beitrag in einem starken Team aus Genossen*innen leisten.
Glückauf!


Wahlkreis 7110

Hans Jürgen Rahn
Rentner

Hochstraße 22

47918 Tönisvorst

rahn@spd-toenisvorst.de



Meine Familie ist in St. Tönis beheimatet und bin seit über 50 Jahren mit der SPD in unserer Kommunalpolitik verwurzelt. Ich bin Leitender Angestellter im „Unruhestand“ und gerne 76 Jahre alt!

Mein Wahlspruch lautet; „Ich kann, weil ich will, was ich muss“!

Neben dem Augenmerk für die täglichen Problemen in meinem Wahlkreis, liegt mein Interesse im Bereich der Immobilien der Stadt Tönisvorst. In den letzten mehr als zwölf Jahren hat sich ein Instandhaltungs- und Sanierungsstau von mehr als 30 Millionen Euro aufgebaut. Hier will ich mit daran arbeiten, dass der kontinuierlich abgebaut wird. An erster Stelle stehen für mich dabei die Schulgebäude.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist für mich der Wohnungsmarkt in Tönisvorst. Insgesamt besteht Mangel an Wohnungen und hier im Besonderen an bezahlbaren Wohnungen. Die neu zu schaffenden Wohnungen müssen aber auch für auch für kleine Einkommen bezahlbar sein! Ein erster Ansatz sollte der Abbau des Leerstandes an Häusern und Wohnungen zum Beispiel in der Hochstraße, Schulstraße und Antonius Straße sein.  

„Wohnen muss für alle Einkommen bezahlbar sein“


Wahlkreis 7120

Benjamin Voßdahls
Kriminalbeamter
Willicher Straße 6
47918 Tönisvorst

b.vossdahls@spd-tonisvorst.de

Als gebürtiger Tönisvorster, Kriminalbeamter und Forensiker weiß ich, worauf es ankommt:Sicherheit, Gerechtigkeit und Lebensqualität für alle Generationen. Seit über zehn Jahren engagiere ich mich bei der SPD Tönisvorst – jetzt möchte ich als Mitglied desStadtrates noch mehr bewegen. Sicherheit und Ordnung stärken.• Tönisvorst soll ein sicherer Ort für Seniorinnen, Senioren und junge Familien bleiben.• Neue Kontrollschwerpunkte gegen Vandalismus, Vermüllung und Belästigung.• Präsenz vor Ort und konsequentes Vorgehen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen.• Durchdachte Verkehrsführung, gezielte bauliche Maßnahmen und klare Beschilderung.• Sicherheit und Mobilität für alle – vom Kita-Kind bis zur Rentnerin.• Jeder Mensch soll mit dem gleichen Respekt behandelt werden.• Gleichberechtigung, Toleranz und ein faires Miteinander stärken unser Zusammenleben.• Mehr Unterstützung für Vereine, lokale Unternehmen und Gastronomie stärken• Kein Aussterben der Innenstädte!• Wir brauchen eine lebendige, attraktive Umgebung für Geschäfte und Restaurants.Ihre Stimme für Sicherheit, Lebensqualität und Gerechtigkeit!


Wahlkreis 7130

Helge Schwarz
Schreinermeister
Verbindungsstraße 4
47918 Tönisvorst
02151-79 03 03
schwarz@spd-toenisvorst.de

Seit mehr als 25 Jahren engagiert sich der selbständige Schreinermeister für Tönisvorst, seit fünfzehn Jahren als Vorsitzender der SPD Tönisvorst. Er ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und zwei Enkelkinder. Als „Handwerker in Tönisvorst“ ist er davon überzeugt, dass eine Ausbildung in einem der 130 Handwerksberufenjungen Menschen hervorragende Zukunftsaussichten bietet.Helge Schwarz setzt sich ein für ein lebens- und liebenswertes Tönisvorst.• ein Tönisvorst mit modernen und zukunftsfähigen Schulen• lebenswerten, klimaangepassten Wohngebieten• ausreichend Gewerbeflächen für expandierende Handwerkbetriebe• einer kompetenten Wirtschaftsförderung• flächendeckend schnellen Internetverbindungen• und guten Radwegeverbindungen.


Wahlkreis 7140

Timo Schönen
Spezialist Anlagenmanagement
Ortmannsweg 2
47918 Tönisvorst
0171 – 553 88 82
timo.schoenen@spd-toenisvorst.de

Timo Schönen ist seit 15 Jahren Mitglied der SPD, verheiratet und Vater einer Tochter. Beruflich ist er als Spezialist im Anlagenmanagement bei der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH tätig.
Seit 2020 ist er Mitglied im Rat der Stadt Tönisvorst und engagiert sich dort mit Leidenschaft für die Belange der Menschen in seiner Heimatstadt. Ein besonderes Anliegen ist ihm dabei das Vereinsleben – denn hier schlägt sein Herz:
Als Kommandeur der Prinzengarde St. Tönis (seit 2019) und langjähriger Vereinsmensch weiß er, was ehrenamtliches Engagement leisten kann – für den Zusammenhalt, das Brauchtum und das soziale Miteinander.
Seit 2025 bringt er diese Erfahrung auch als Fraktionsgeschäftsführer der SPD-Fraktion aktiv in die politische Arbeit ein.
Sein Standpunkt ist klar: „Vereine in unserer Stadt bereichern den gesellschaftlichen Zusammenhalt und bieten wertvolle Freizeitangebote für Groß und Klein.
Damit das so bleibt, brauchen sie echte Unterstützung: durch moderne Sportanlagen, verlässliche Veranstaltungsflächen und eine stärkere Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung.
Dafür setze ich mich mit Engagement, Erfahrung und klaren Zielen ein!“


Wahlkreis 7150

Rene Appel
Angestellter
Gelderner Straße 104
47918 Tönisvorst
Telefon : 02151/1507586 o.0179/4377103
appel@spd-toenisvorst.de


appel@spd-toenisvorst.de

Renè Appel, ich bin 58 Jahre alt. Seit 2008 bin ich Mitglied in der SPD. Ich habe Groß und Aussenhandelskufmann gelernt und bin bei einem Speditionsunternehmen beschäftigt.Ich wohne seit 1986 in Tönisvorst und bin mehreren Vereinen aktiv und passiv Mitglied, unter anderem seit über 40 Jahren im JKV und in den anderen Vereinen sind es auch Jahre bis mehrere Jahrzehnte.Für mich ist es sehr wichtig das Tönisvorst weiterhin ein liebenswerter und sicherer Wohnort bleibt.Es muss dafür gesorgt werden,das es mehr bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung gestellt und auch gebaut wird.Ein tarifgebundenes Gehalt und eine auskömmliche Rente ist mir auch sehr wichtig.Der Mindestlohn muss an der Lebensrealität angepasst sein dies gilt auch für die Rente.Eine gute Schulbildung muss alle Sozialen Schichten möglich sein, das gilt auch für die Berufsausbildung.


Wahlkreis 7160

Udo Beine
Dipl. Verw. Wirt/ zert. Naturtrainer
Wiemeshütte 16
47918 Tönisvorst
02156 – 74 15
beine@spd-toenisvorst.de

Der Dipl.-Verw.-Wirt und Ökologe Udo Beine lebt seit nahezu 40 Jahren in Vorst. Als Schiedsmann setzt er sich dort auch seit nunmehr 34 Jahren für gute nachbar-schaftliche Beziehungen ein.
Wichtig ist ihm auch sein ehrenamtliches Engagement für den NABU (Naturschutzbund Deutschland) als zertifizierter Naturtrainer NRW in KITAs und Schulen, um bereits Kindern und Jugendlichen die Schönheiten unserer Natur nahe zu bringen. Mit einem Mandat für den Rat möchte er die Interessen von Vorst in das politische Geschehen der Stadt Tönisvorst einbringen und vertreten. „Eine intakte Natur sichert unser Leben.“
Der Erhalt der Natur in ihrer wunderbaren Artenvielfalt ist für uns Menschen, die wir, ein Teil dieses großen Ganzen sind, von elementarer Bedeutung – um so wichtiger unter den Bedingungen der Klimaveränderungen – daher ist es für uns, unserer Kinder und Enkel existenziell, bei allen Entscheidungen die Auswirkungen auf die Natur zu berücksichtigen – auch dafür bitte ich um Ihre Stimme, denn: „Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“


Wahlkreis 7170

Calvin Machers
Fachinformatiker

Hermann-Hesse-Straße 31

47918 Tönisvorst


machers@spd-toenisvorst.de

Calvin Machers ist in Tönisvorst verwurzelt – fast sein ganzes Leben hat er hier verbracht. Vor zwei Jahren hat er das Haus seiner Eltern und Großeltern übernommen und lebt heute dort gemeinsam mit seiner Freundin und seiner Großmutter, die er im Alltag unterstützt.

Beruflich ist Calvin als Fachinformatiker für Systemintegration tätig – mit dem Schwerpunkt auf Hybrid-IT und Cloud-Lösungen. Durch seine tägliche Arbeit kennt er die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation genau. Sein politisches Engagement gilt vor allem einem Thema: der Digitalisierung der Stadt Tönisvorst. Ob der flächendeckende Ausbau von Glasfaser oder die Vereinfachung städtischer Prozesse durch digitale Technologien – Calvin Machers setzt sich dafür ein, dass Tönisvorst zukunftsfähig bleibt.

„Eine moderne Stadt braucht eine moderne Infrastruktur – auch digital. Nur so können wir im wirtschaftlichen Wettbewerb bestehen und zugleich den Alltag der Bürgerinnen und Bürger erleichtern.“

Calvin möchte die Interessen der jungen Generation einbringen und den digitalen Wandel aktiv mitgestalten – für ein zukunftsfestes, modernes Tönisvorst.


Wahlkreis 7180

Vanessa Dorenbeck

Gewerkschaftssekretärin

Kapellenstraße 1

47918 Tönisvorst

0152- 22974607

dorenbeck@spd-toenisvorst.de

Vanessa Dorenbeck wurde 1995 in Willich geboren und lebt seit 2015 in Tönisvorst.2017 zog sie nach Vorst, wo sie heute fest verwurzelt ist.Tönisvorst,ist für sie längst mehr als nur ein Wohnort – es ist Heimat. Wenn sie nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommt, bedeutet das für sie: ankommen, den Kopf frei bekommen, runterfahren und einfach da sein.Die gelernte Chemielaborantin arbeitet heute als Gewerkschaftssekretärin und setzt sich mit Leidenschaft für gute Arbeit, faire Löhne und soziale Gerechtigkeit ein.Politisch bringt sie sich mit viel Energie ein. Ihre Themenschwerpunkte liegen bei Jugend und Bildung, sozialer Gerechtigkeit und moderner Freizeitgestaltung. Besonders wichtig ist ihr, dass junge Menschen mehr mitgestalten können – und dass Politik verständlich und auf Augenhöhe bleibt.„Politik muss nah dran sein – für alle Generationen.“


Wahlkreis 7190

Tim Wiedenberg
Angestellter

Hauptstraße 32

47918 Tönisvorst


wiedenberg@spd-toenisvorst.de

Aufgewachsen in „meinem“ Vorster Wahlkreis ist Vorst für mich nicht nur Zuhause, sondern echte Heimat.
Als aktives Mitglied im Brauchtum weiß ich, wie wichtig das generationsübergreifende Miteinander für unsere Stadt ist – und bin überzeugt: Es ist Aufgabe der Politik, Traditionen zu stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern.

Im Stadtrat möchte ich mich dafür einsetzen, dass TönisVorst auch in Zukunft für alle Generationen lebens- und liebenswert bleibt. Dazu gehören bezahlbarer Wohnraum und soziale Teilhabe für Jung und Alt sowie ein echter Bürgerdialog auf Augenhöhe.

Beruflich bin ich als IT-Projektmanager tätig und kenne die Herausforderungen der digitalen Transformation für unsere Gesellschaft, gerade auch für ältere Mitbürger, sehe aber auch die Chancen: Eine moderne digitale Verwaltung kann Prozesse vereinfachen,
Wartezeiten verkürzen, Amtsgänge minimieren und den Alltag der Bürgerinnen und Bürger erleichtern.

Politik muss für all diese Themen die richtigen Weichen stellen. Dafür möchte ich mich mit ganzer Kraft im Rat engagieren – für ein modernes, soziales und zukunftsfestes TönisVorst.