Die SPD Tönisvorst will den Weg weiterhin freimachen für das Tiny-House-Projekt auf dem ehemaligen Kasernengelände auf Tönisvorster Gebiet im Forstwald. Die vielen positiven Reaktionen ermutigen uns…
Darum:
Eine Tiny House Siedlung schafft eine enge Gemeinschaft, fördert sozialen Austausch und gemeinsames Engagement, was das Zusammenleben im Forstwald bereichert.
Tiny Houses bieten eine kostengünstige Alternative zum traditionellen Wohnungsmarkt, was insbesondere für junge Menschen und Senioren attraktiv ist.
Das Kasernengelände im Tönisvorster Teil im Forstwald bietet die Möglichkeit, ungenutzte Flächen sinnvoll und ökologisch verträglich zu entwickeln, ohne die Natur zu beein-trächtigen.
Das Projekt setzt auf zukunftsweisende Wohnformen, die Flexibilität und Anpassungs-fähigkeit bieten, und kann als Vorbild für nachhaltiges Bauen in der Region dienen.
Die Siedlung kann so gestaltet werden, dass sie das Naturerlebnis fördert, z.B. durch naturnahe Gestaltung, Wanderwege und Gemeinschaftsgärten.
Tiny Houses verbrauchen weniger Ressourcen, sind energieeffizient und fördern einen nachhaltigen Lebensstil.
Unser Auftrag:
In Verbindung mit dem Berliner Koalitionsvertrag und dem beschlossenen Bau Turbo muss die Verwaltung prüfen, ob das Bundes Eigentum an dem Gelände günstig an ein passendes Tiny House Projekt verkauft werden kann. Wir werden die Verwaltung auffordern, Gespräche mit dem Eigentümer, dem Bund, zu führen, eine Machbar-keitsstudie zu beauftragen und die vielen interessierten Bürger frühzeitig einzubinden.